AuditDialogConcept V. | Projektbesprechungen erfolgreich moderieren |
Mit Struktur und Effektivität von der esten Idee bis zur Maßnahme |
Moderation als Leitfaden für Ihre Projektmeetings im Qualitätsmanagement
Sie möchten in ihren Projektbesprechungen strukturiert und zielsicher zu dokumentierten Ergebnissen kommen? Sie möchten die Erfahrung, das Fachwissen und die Kompetenzen aller Teilnehmer nutzen und ein produktives Arbeiten ermöglichen? Durch professionelle Moderation ihrer Meetings arbeiten Sie systematisch und strukturiert, und unterstützen die Gruppe durch wirkungsvolle Arbeitstechniken. Mit Hilfe kontinuierlicher Visualisierung der Ergebnisse schaffen Sie eine gemeinsame Plattform für Diskussion und Transparenz.
Die Themen
- Visualisierung – wie mache ich Ergebnisse sichtbar
- Moderationstechnik – von der ersten Idee bis zur Maßnahme
- Mehr Effektivität in Besprechungen durch klare Regeln und Strukturen
- Moderation als Leitfaden für die teilnehmerorientierte und ergebnisfokussierte Durchführung von Projektmeetings
Ziele des Seminars
- Sie lernen Arbeitsgruppen und Verbesserungsprojekte effektiv und zielgerichtet zu moderieren.
- Sie kennen Ihre Verantwortung als Moderator
- Sie beherrschen die wichtigsten Moderationstechniken und können diese situationsgerecht einsetzen.
- Sie lernen Techniken kennen, wie Sie Handlungsfelder sammeln und priorisieren, gemeinsame Handlungsoptionen entwickeln und Maßnahmen konkretisieren können.
- Sie erweitern Ihre Kompetenzen als Moderator bei wichtigen Besprechungen.
Details
Moderationsstruktur
- Nutzen und Einsatzfelder
- Rolle, Aufgaben und Verantwortung des Moderators
- Teilnehmer, Zeit und Ziel im Fokus halten
- Prozessebene, Sachebene und Beziehungsebene managen
- Gute Vorbereitung zahlt sich aus
- Visualisierung als Arbeitsinstrument
- Moderationsstruktur, Moderationsphasen und Ablaufplan
Moderationstechnik
- Prozesssteuerung
- Abfragetechnik, Themensammlung und Priorisierung
- Strukturierte Problemanalysetechniken
- Ergebnissicherung und Maßnahmenplanung
- Moderationsnachbereitung
Wirkung als Moderator
- Umgang mit der Körpersprache
- Durch motivierende und zielführende Fragetechnik den Prozess begleiten und steuern
- Gruppendynamik: Umgang mit Konflikten und Interventionsmöglichkeiten
Teilnehmerkreis
Das Praxisseminar richtet sich branchenübergreifend an alle Managementbeauftragte, Fach- und Führungskräfte, die für die Entwicklung, Implementierung und Weiterentwicklung von Managementsystemen verantwortlich sind.
Termine
Aktuelle Termine finden Sie auf der Terminübersicht.
Die Trainingsinhalte werden im Rahmen eines 1-tägigen Seminars vermittelt und bearbeitet. Aktuelle Termine finden Sie auf der Terminübersicht.
Möchten Sie mehr über das AuditDialogConcept-Training wissen oder Termine für eine in-house Veranstaltung abstimmen? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine unverbindliche Anfrage per Email.
In-house Veranstaltungen sind jederzeit möglich. Rufen Sie mich an. Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrer individuellen Bedarfsanalyse und Planung!
Hinweis
Dieses Seminar wird nur als Präsenzveranstaltung angeboten.